Unparteilichkeit und Unabhängigkeit

Die oberste Leitung der Zertifizierungsstelle der ePrivacycert GmbH verpflichtet sich zur Einhaltung aller nationalen und internationalen Anforderungen an den Betrieb einer unparteilichen und unabhängigen Zertifizierungsstelle.

 

Ihre Entscheidungen werden nicht beeinflusst durch andere Interessen der Gesellschaft oder durch Interessen Dritter (Unparteilichkeit). Der Entscheidungsprozess ist frei von wirtschaftlichen, finanziellen oder sonstigen Einflüssen (Unabhängigkeit).

 

Die Zertifizierungsstelle versteht die Bedeutung der Unparteilichkeit und Unabhängigkeit bei der Durchführung ihrer Zertifizierungstätigkeit als bedeutsamen Grundsatz. Insbesondere durch die völlige Weisungsfreiheit der Zertifizierungsbeauftragten, bei deren fachlichen Zertifizierungsentscheidungen und durch die sichere Handhabung von etwaigen Interessenkonflikten, ist die Objektivität der Zertifizierungstätigkeiten sichergestellt.

 

Die ePrivacycert GmbH, ihre Mitarbeiter und Auditoren sind insbesondere nicht mit Entwicklung, Herstellung, Vertrieb, Montage, Beschaffung, Nutzung oder Instandhaltung der auditierten bzw. zertifizierten Systeme, Produkte oder Personen befasst.

 

Um die Unparteilichkeit der Zertifizierungsstelle nicht zu gefährden, wird kein kommerzieller, finanzieller oder sonstiger Druck auf die Mitarbeiter ausgeübt.

 

Es liegt in der Verantwortung der Leitung der Zertifizierungsstelle der ePrivacycert GmbH, mögliche Interessenskonflikte bei der Zertifizierungstätigkeit laufend zu identifizieren, zu analysieren und zu dokumentieren.

 

Die Identifizierung und Analyse von möglichen Interessenkonflikten der Mitarbeiter wird vom zuständigen Leiter (z. B. Geschäftsführer) regelmäßig, d. h. zumindest vor dem erstmaligen Beginn einer Tätigkeit (z. B. im Zuge der Einstellung neuer Mitarbeiter) und danach zumindest alle zwei Jahre (z. B. im Zuge von Monitorings, Mitarbeitergesprächen, Bereichsmeetings, etc.), durchgeführt und dokumentiert. Alle Mitarbeiter der Zertifizierstelle und der Gesellschaft werden auf die Gewährleistung der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit im Rahmen ihrer Tätigkeiten verpflichtet.

 

Um auf jegliche Gefährdungen ihrer Unparteilichkeit zu reagieren, die aus den Tätigkeiten anderer Personen, Stellen oder Organisationen herrühren, ergreift die Zertifizierungsstelle entsprechende Maßnahmen, wie die Bestellung eines unabhängigen Ausschusses zur Sicherung der Unparteilichkeit oder die Information von Behörden, Akkreditierungsstellen, Interessensvertreter, etc.

 

Es wird von der ePrivacycert GmbH insbesondere

 

  • keine Beratungsleistung angeboten;
  • keine Zertifizierungsleistung bereitgestellt, wenn eine Beziehung zu einer verbundenen Stelle eine nichtakzeptable Gefährdung der Unparteilichkeit und Unabhängigkeit darstellt;
  • keine andere Zertifizierungsstelle für Managementsysteme zertifiziert.

 

Die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit der ePrivacycert GmbH, hinsichtlich ihrer Tätigkeit als Zertifizierungsstelle, ist durch die Zusammensetzung und Arbeitsweise ihrer Bereiche und Gremien gesichert. Sämtliche Anforderungen, insbesondere hinsichtlich

 

  • der Struktur,
  • der ausgewogenen Beteiligung interessierter Kreise in den Gremien,
  • der Objektivität der an Zertifizierungsverfahren beteiligten Personen,
  • der Freiheit von finanziellen, ökonomischen oder anderen Zwängen der beteiligten Personen,
  • der Kompetenz bei Zertifizierungsentscheidungen sowie
  • des Dienstleistungsangebots (z.B. keine Beratung)

werden erfüllt.

     

    Der Geschäftsbetrieb der ePrivacycert GmbH finanziert sich aus den Einnahmen der Zertifizierungsstelle. Die finanzielle Situation der ePrivacycert GmbH wird durch unabhängige, externe Stellen (Steuerberater bzw. Wirtschaftsprüfer), gemäß gesetzlicher Regelungen, einer regelmäßigen Prüfung unterzogen und bewertet.